Helmut Steger
Geboren 1948 in Großsachsen/Bergstraße

Studium Schulmusik an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim
Schwerpunkt: Chorleitung und Gesang

Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg

18 Jahre
Gymnasiallehrer für Musik an Gymnasien in Baden-Württemberg (Aalen und Ulm)
50 Jahre
Leiter verschiedenster Chortypen und -niveaus
Gesangverein, Kirchenchor, Schulchor, Kammerchor, Kinderchor, Mädchen- und Knabenchor, Solistenensemble
mit dem Frauen-Kammerchor cantus novus ulm 2x 2. Preise und Sonderpreise bei den Deutschen Chorwettbewerben 1998 und 2002 sowie 1. Preis beim Internat. Chorwettbewerb in Arezzo/Italien 2001 (www.cantusnovus.de); Proben 10-12x jährlich an Wochenenden
12 Jahre
Leitung des Kinder- und Jugendchores „Ulmer Spatzen“ (1985 – 1997)
internationale Konzertreisen und Kooperationen – GB, USA, Japan, Russland etc; zahlreiche Preise bei Landeschorwettbewerben Baden-Württemberg sowie 2. Preis beim Internationalen Chorwettbewerb in Debrecen/Ungarn; zahlreiche Erst- und Uraufführungen
6 Jahre
Leitung des Knabenchores der Stadt Halle(Saale) (1998 – 2003)
1. Preis und Sonderpreis beim Deutschen Chorwettbewerb 2002. Deutsche und ostdeutsche Erstaufführungen, Oratorienprogramme – u.a. Händel Messiah, Bernstein Chichester Psalms, Rutter Requiem – und zahlreiche a cappella-Programme. Konzerttourneen Estland-Russland 2001, USA 2003
seit 2004
2004 – 2006 Mitarbeit an der Chorakademie Dortmund
Freier Chorleiter, Stimmbildner und Komponist, Leitung diverser Chöre der Region Rhein-Neckar, besonders des kath. Männer-Kirchenchores „St.-Andreas“, Lampertheim (seit 2007); daneben Dozent für den Badischen Chorverband in der Musikmentoren- Ausbildung, bei der „Gemeinsamen Chorleiter-Ausbildung“ und der „Chorleiter-Akademie“
Dozent und Jury-Mitglied bei zahlreichen deutschen und europäischen Akademien, Festivals, Wettbewerben u.a. Internationales Knabenchor-Festival in Hradec Kralove und Prag 2004, Internationales Mädchenchor-Festival in Riga 2005, Landes-Chorwettbewerbe Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Deutscher Chorwettbewerb in Kiel 2006 sowie Europäisches Chorfestival EUROPA CANTAT in Mainz 2006

 

Leg Dein Ohr auf die Musik

war der (wie ich finde, schön erfundene…) Titel eines Vortrags und Workshops, den ich 2008 beim Symposium zur Kinder- und Jugendstimme in Leipzig hielt – zusammen mit meiner Vortragspartnerin, der Komponistin Olga Kroupová.
In meinem Vortragsteil habe ich mich mehreren Stücken aus verschiedenen Epochen analytisch genähert und versucht, daraus Erkenntnisse über Interpretationsansätze zu gewinnen.

Meinen Vortrag wie den meiner Partnerin Olga Kroupová darf ich mit freundlicher Erlaubnis des Herausgebers der jährlichen Sammelbände, der gleichzeitig „Chef“ und Spiritus rector des Symposiums ist, Prof. Dr. Michael Fuchs, hier vorstellen.