Ich habe spät, etwa 2006/2007 erst, angefangen mich mit Fragen des Komponierens zu beschäftigen. Vor allem, weil ich Texte/Gedichte liebte, von denen ich keine Vertonungen fand – und weil ich neben Vielem und Geliebtem neue Möglichkeiten für meinen Ulmer Frauenchor schaffen wollte. Daher besteht der größere Teil der Kompositionen und Bearbeitungen aus Musik für Frauenstimmen.

Bearbeitungen vor allem älterer Musik entstanden aus dem Bedürfnis, manches mir eng Vertrautes und Geschätztes Frauenstimmen zugänglich zu machen – Praetorius, Sweelinck, Marenzio, Haydn…

Da ich seit 2007 neben anderen auch besonders den katholischen Männer-Kirchenchor St. Andreas Lampertheim leite, ist einiges auch für diese Besetzung entstanden. Besonders die Messe 2008 ist ursprünglich für Männerstimmen konzipiert. Es war dann fast ein spontaner Einfall zu sehen, wie sie auch für Frauenstimmen passen würde…

Für Interessent*innen: alles kann über mich direkt bezogen werden als fertige Drucke oder Kopiervorlagen.