Geboren 1948 in Hirschberg/Bergstrasse, als Grundschüler in Kontakt mit Blockflöte und Klavier gekommen, wurde ich in der Gymnasialzeit geprägt durch meinen Musiklehrer Fritz Oberst, dem ich nicht nur mein Zweitinstrument Cello verdanke, sondern auch die Erfahrungen in (s)einem sehr guten Kammerchor. Er ermutigte mich zum (Schul-) Musikstudium, das ich an der Musikhochschule Heidelberg-Mannheim mit den Schwerpunkten Chorleitung und Gesang absolvierte.

Wesentliche musikalische Prägung verdanke ich auch dem deutschen Chorleiter und Chorerzieher Gottfried Wolters (1910 – 1989), durch den ich vielfältige Anregungen erhielt und mit dem ich viele Jahre zusammenarbeiten durfte.

Knapp 20 Jahre war ich als Gymnasiallehrer für Musik tätig, daneben Leiter zahlreicher und ganz verschiedener Chöre; die Spanne reicht von Gesangverein, Kirchenchor, Schulchor und Kammerchor bis zu Kinder- und Jugendchor und Solistenensemble.

Besondere Schwerpunkte meiner chorleiterischen Tätigkeit waren 12 Jahre Leitung der „Ulmer Spatzen“, 6 Jahre Leitung des Knabenchors „Stadtsingechor zu Halle“ und von 1995 bis heute Leitung des Frauenchores Cantus Novus Ulm.
Mit diesen Ensembles habe ich zahlreiche Wettbewerbspreise gewonnen, darunter finden sich ein 1. Preis mit dem Knabenchor aus Halle beim Deutschen Chorwettbewerb 2002 sowie zwei 2. Preise und Sonderpreise mit dem Frauenchor Cantus Novus Ulm bei den Deutschen Chorwettbewerben 1998 und 2002.

Im Ehrenamt war ich mehr als 30 Jahre Mitglied im Bundesvorstand des “Arbeitskreis Musik in der Jugend“, davon 12 Jahre als stellvertretender Vorsitzender und 6 Jahre als Vorsitzender; daneben national wie international Dozent und Jurymitglied.

Seit Gründung der Leipziger Symposien zur Kinder- und Jugendstimme 2002 bin ich Mitglied des Konzeptionsteams.

Ab 2010 Mitarbeit als Dozent beim Badischen Chorverband in der Mentoren-Ausbildung (Stimmbildner + Chorleiter), in der „Gemeinsamen Chorleiter-Ausbildung“ und der Chorleiter-Akademie.

Ich lebe an der Bergstrasse in der Nähe von Heidelberg als freier Chorleiter, Stimmbildner, Kursdozent und Komponist/Bearbeiter.